juicygray redjuice rgb
juicygray Plaedoyer B Zuenkeler web

Berhard Zünkeler, Plädoyer für einen Atlas der Kreativität

The Book

Juicy Gray – Plädoyer für einen Atlas der Kreativität

Kann man den roten Faden einer Story eigentlich aufwickeln, damit er sich nicht verknotet? Lässt er sich dann im Bedarfsfall auf dunklen Wegen entspannen, um sich nicht zu verirren? Oder gibt er nur die Gewissheit, dass alles mal ein Ende findet? Wie gehe ich mit ihm um, wenn ich gar kein Ende finden will? Verliere ich dann den roten Faden besser aus den Augen? Kommt er vielleicht gerade dann auf mich zu, wenn ich am wenigsten an ihn denke? Mit Erscheinen des Plädoyers beginnt für mich ein neues Kapitel des Schaffens. Ich spüre deutlich, dass dieses Kapitel ein bisschen weniger um das Suchen, sondern mehr um das Finden gehen wird. Gerne lade ich Dich ein, mit mir den ersten Schritt zu gehen und im Plädoyer einige Denkanstöße zu finden.

juicygray mockup blue ingo 20220605 web

Bernhard Zünkeler, Plädoyer für einen Atlas der Kreativität, brand eins Medien AG

Bernhard Zünkeler, Plädoyer für einen Atlas der Kreativität, brand eins Medien AG

Im brandeins Verlag erschienen

Inzwischen ist im brandeins Verlag mit dem „Plädoyer für einen Atlas der Kreativität“ der erste Teil des Juicygray Dreiklanges erschienen. Zur Frankfurter Buchmesse wird im Herbst ebenfalls im brandeins Verlag die ausführliche „Beweisaufnahme“ folgen, die mit konkreten Lösungsansätzen und Anwendungsbeispielen das Potential eines solchen Atlas aufzeigen wird.

The Movie

Art is a state of Mind

Ein wunderbarer Zufall, herrliches Wort, etwas fällt Dir zu, damit Du es finden musst. Also der Zufall wollte es, dass mich vor mehr als zehn Jahren der Filmemacher und Grimme-Preisträger Aljoscha Pause gefunden hat. In der Folgezeit hat er trotz unzähliger Irrungen und Wirrungen in vielen unserer Versuche den roten Faden nicht aus den Augen verloren hat. In Form einer Langzeit-Dokumentation wird dieser rote Faden unserer Geschichte gerade von 3Sat ausgestrahlt und kann auch von Dir ganz bequem in der Mediathek gefunden werden. Es würde mich freuen, wenn Du Dir neben dem Plädoyer auch diese Einstiegs-Inspiration nicht entgehen lässt.

Film Preview Button

Creator and Curator

Nächste Schritte von Bernhard Zünkeler

Auch der nächste Schritt ist bereits gefunden. Nach dem Plädoyer geht es pünktlich zur Frankfurter Buchmesse in die Beweisaufnahme, um Möglichkeiten zu finden, wie wir dem saftig-gräulichen Inhalt unseres Kopfes in Zukunft noch mehr abgewinnen können. Und schon deuten sich weitere spannende Geschichten an, die gefunden werden wollen. In unserem urbanen Kunstlabor ESMoA werden wir im Herbst mit der Autorenkünstlerin Cornelia Funke und ihrem Tribe wunderbarer Illustratorinnen neue Wege finden, wie Bilder Geschichten Flügel verleihen können. Danach werden wir mit dem Fotokünstler Peter Badge schauen, wie sich ein Bild von Fields- und Turing-Preisträger machen lässt und wie diese sich als Meister der Abstraktion ein Bild von der Welt erschaffen. Mit dem Freeters Kollektiv werden wir weiter daran arbeiten, wie ein Flying Circus entstehen kann. Ich bin gespannt, ob auch Du dabei etwas findet, dass Dich inspiriert…